top of page

DATENSCHUTZRICHTLINIE DER WEBSITE

www.palacare.net

I. DATENSCHUTZRICHTLINIE UND DATENSCHUTZ

In Übereinstimmung mit den geltenden gesetzlichen Bestimmungen verpflichtet sich palacare.net (nachfolgend auch „Website“ genannt), die erforderlichen technischen und organisatorischen Maßnahmen entsprechend dem angemessenen Sicherheitsniveau des Risikos der erfassten Daten zu ergreifen.

Gesetze, die in diese Datenschutzrichtlinie einfließen

Diese Datenschutzrichtlinie richtet sich nach den geltenden spanischen und europäischen Vorschriften zum Schutz personenbezogener Daten im Internet. Sie berücksichtigt insbesondere die folgenden Gesetze:

  • Verordnung (EU) 2016/679 des Europäischen Parlaments und des Rates vom 27. April 2016 (Datenschutz-Grundverordnung – DSGVO).

  • Organgesetz 3/2018 vom 5. Dezember über den Schutz personenbezogener Daten und die Wahrung digitaler Rechte (LOPD-GDD).

  • Königlicher Erlass 1720/2007 vom 21. Dezember, zur Verabschiedung der Durchführungsverordnung zum Organgesetz 15/1999 über den Schutz personenbezogener Daten (RDLOPD).

  • Gesetz 34/2002 vom 11. Juli über Dienste der Informationsgesellschaft und elektronischen Geschäftsverkehr (LSSI-CE).

Identität des Verantwortlichen für die Datenverarbeitung

Der Verantwortliche für die Verarbeitung personenbezogener Daten auf palacare.net ist:

Kevin Fischer, mit NIF: Z2277412-A
Adresse:
Kevin Fischer
Carrer d'Albeniz 8
07639 Cala Pi
Telefon: +34 679733058
E-Mail: Palacare@gmx.de

Erhebung personenbezogener Daten

Gemäß DSGVO und LOPD-GDD werden die über die Formulare auf palacare.net erhobenen personenbezogenen Daten in Dateien aufgenommen und verarbeitet, um die vertraglichen Verpflichtungen zwischen Website und Nutzer zu erfüllen oder um eine Anfrage zu beantworten. Ein Verzeichnis der Verarbeitungstätigkeiten wird ebenfalls geführt, sofern keine Ausnahme nach Art. 30 Abs. 5 DSGVO greift.

Grundsätze der Datenverarbeitung

Die Verarbeitung erfolgt gemäß Artikel 5 DSGVO und Artikel 4 ff. LOPD-GDD nach folgenden Grundsätzen:

  • Rechtmäßigkeit, Fairness und Transparenz

  • Zweckbindung

  • Datenminimierung

  • Richtigkeit

  • Speicherbegrenzung

  • Integrität und Vertraulichkeit

  • Verantwortlichkeit des Verantwortlichen

Kategorien personenbezogener Daten

Es werden ausschließlich identifizierende Daten verarbeitet. Besondere Kategorien personenbezogener Daten im Sinne des Artikels 9 DSGVO werden nicht verarbeitet.

Rechtsgrundlage für die Verarbeitung

Rechtsgrundlage ist die Einwilligung des Nutzers. Diese kann jederzeit widerrufen werden. Die Nutzung der Website bleibt davon unberührt.

Zwecke der Verarbeitung

Die erhobenen Daten dienen:

  • der Erfüllung vertraglicher oder angefragter Leistungen

  • der individuellen Anpassung und Verbesserung der Dienste

  • statistischen und Marketingzwecken

Bei der Erhebung wird der Nutzer über den konkreten Zweck informiert.

Speicherdauer

Personenbezogene Daten werden maximal zwei Jahre oder bis zum Antrag auf Löschung gespeichert. Bei Erhebung der Daten wird die konkrete Speicherdauer oder das Kriterium dafür mitgeteilt.

Empfänger personenbezogener Daten

Die Daten werden nicht an Dritte weitergegeben. Gegebenenfalls wird bei Erhebung über mögliche Empfänger informiert.

Daten von Minderjährigen

Nur Personen ab 14 Jahren dürfen eigenständig einwilligen. Für Jüngere ist die Zustimmung der Eltern oder Erziehungsberechtigten erforderlich.

Datensicherheit

palacare.net verpflichtet sich, geeignete technische und organisatorische Maßnahmen zum Schutz der Daten zu treffen. Dennoch wird auf das Restrisiko durch Sicherheitslücken im Internet hingewiesen. Im Falle einer Datenschutzverletzung, die ein hohes Risiko für die Rechte und Freiheiten der betroffenen Personen darstellt, erfolgt eine unverzügliche Mitteilung an die Nutzer.

Alle Daten werden vertraulich behandelt, und Mitarbeitende sowie Dritte werden zur Geheimhaltung verpflichtet.

Rechte der Nutzer

Nutzer haben gegenüber dem Verantwortlichen folgende Rechte:

  • Auskunft (ob und welche Daten verarbeitet werden)

  • Berichtigung unrichtiger oder unvollständiger Daten

  • Löschung (Recht auf Vergessenwerden)

  • Einschränkung der Verarbeitung

  • Datenübertragbarkeit

  • Widerspruch gegen die Verarbeitung

  • Ablehnung automatisierter Entscheidungen (inkl. Profiling)

Zur Ausübung der Rechte ist eine schriftliche Anfrage mit dem Betreff „DSGVO-www.palacare.net“ zu richten an:

Postanschrift:
Kevin Fischer
Carrer d'Albeniz 8
07639 Cala Pi

E-Mail: Palacare@gmx.de

Erforderlich sind: Name, Nachname, Kopie des Ausweises, genaue Beschreibung der Anfrage, Kontaktadresse, Datum, Unterschrift und ggf. Nachweise.

Links zu Drittseiten

Die Website kann Links zu externen Seiten enthalten, auf die sich diese Datenschutzrichtlinie nicht erstreckt. Für den Datenschutz dieser externen Seiten sind deren Betreiber verantwortlich.

Beschwerderecht

Bei Datenschutzverstößen besteht das Recht auf Beschwerde bei einer Aufsichtsbehörde, insbesondere im Wohnsitzstaat des Nutzers. In Spanien ist dies die Agencia Española de Protección de Datos (http://www.agpd.es).

II. ANNAHME UND ÄNDERUNGEN DER DATENSCHUTZRICHTLINIE

Die Nutzung der Website gilt als Zustimmung zur Datenschutzrichtlinie. palacare.net behält sich das Recht vor, die Datenschutzrichtlinie jederzeit anzupassen – z. B. bei Änderungen der Gesetzeslage oder der Rechtsprechung. Nutzer werden über Änderungen ausdrücklich informiert.

Diese Datenschutzrichtlinie wurde zuletzt am 25. April 2025 aktualisiert, um die DSGVO und das Organgesetz 3/2018 zu berücksichtigen.

bottom of page